Text: Ruedi Strüby, Fotos: Andreas Lehmann
Nachdem die Veteranentagung 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, freuten sich alle darauf, gemeinsamen Stunden im vertrauten Kreis verbringen zu können
Pünktlich um 10.30 Uhr konnte Präsident Walter Messerli 59 Gäste, Turnveteraninnen und Turnveteranen zur Veteranentagung begrüssen.
Corona-bedingt mussten doch gewisse Anpassungen vorgenommen werden und so wurde auch auf das gemeinsame Singen des Turnerlieds zum Tagungsbeginn verzichtet.
Mit seiner gewohnt souveränen Art führte Walter Messerli durch die Tagung. So wurden der Jahresbericht des Präsidenten, die Jahresrechnung 2020/2021 wie auch der Jahresbeitrag für 2021/2022 einstimmig genehmigt.
Leider sind seit der Veteranentagung vom 10. November 2019 14 Mitglieder verstorben und es gab auch 14 Austritte. Mit den nur 2 Neueintritten fällt der Mitgliederbestand mit momentan 191 Mitgliedern zum ersten Mal unter die 200er-Grenze.
Für die nächste 3-jährige Amtsperiode stellen sich alle Vorstandsmitglieder wie auch die beiden Mitglieder der GPK wieder zur Verfügung. Neu konnte Andreas Lehmann als fünftes Vorstandsmitglied gewonnen werden.
Präsidentin Brigitt Imbach und Vizepräsidentin Fabia Wyttenbach überbrachten die Grüsse des Hauptvereins, stellten sich und die Ziele des Vereins auf originelle Art und Weise vor.
- Nach 2 Jahren Corona-Unterbruch hoffen alle sehr, dass am 10. Mai 2022 das 9. Gurten-Apéro durchgeführt werden kann.
- Die nächste 98. BTV Bern Veteranentagung findet am 13.11.2022 statt.
Mit dem Dank des Präsidenten an Vorstand, GPK Gäste und teilnehmende Veteraninnen und Veteranen schloss Walter Messerli den offiziellen Teil und mit Apéro und dem feinen Mittagessen wurde zum zweiten, gemütlichen Teil übergeleitet. Nach dem Mittagessen erfreute uns ein Tanzquartett unter der Leitung von Jasmin Rosa Abreu mit einer ersten Einlage, der nach den Ehrungen eine erfrischende zweite- folgte.
Ein Höhepunkt der Tagung ist sicher auch immer die Ehrung der ältesten Teilnehmerin und des ältesten Teilnehmers. Als ältester anwesender Turnveteran wurde in diesem Jahr EM Fritz Feuz (28.4.1931) geehrt. Mit 93 Jahren noch ein bisschen älter durfte EM Ruth von Dach das kleine Präsent entgegennehmen. Ruth ist bereits 1940 der Meitschiriege beigetreten!
Die beiden wurden mit grossem Applaus für die langjährige Treue und Einsatzbereitschaft für den BTV Bern bedacht.
Mit den Ehrungen schloss Walter Messerli die Veteranentagung und gab der Freude Ausdruck, möglichst alle an der 98. Veteranentagung vom 13.11.2022 wieder begrüssen zu können.