Eine Silbermedaille und Auszeichnung durfte der BTV Bern mit nach Hause nehmen!
Bericht: Michèle Hofmann | Bilder: zvg

Der BTV Bern mit den beiden Teams Aktive und 35+ an der SM
Die Schweizermeisterschaft 2022 im Team Aerobic fand am 22./23. Oktober in Pfäffikon SZ statt. Der BTV Bern war das erste Mal in den Kategorien 35+ sowie Aktive vertreten. Trotz der zwei Teams war für alle von Anfang an klar, dass man sich gegenseitig unterstützt und anfeuert. So reiste das Team der Aktiven ebenfalls am Samstag an, und war dank Kuhglocken und Ratschen eine der lautesten Fangemeinschaften.
Das eingespielte Team der 35+ Frauen zeigte ein wahnsinnig beeindruckendes Programm, welches nicht nur von den Fans so bewertet wurde, sondern auch von der Jury. Mit der Führung war der Finaleinzug gesichert. Die Freude der Mädels war ansteckend und alle hatten feuchte Augen. So ging es nach einem feinen «Znacht» und ein wenig Nervosität im Bauch ins Bett. Am nächsten Morgen hiess es aufstehen und direkt in die Fanrolle schlüpfen, da um 11.00 Uhr das Team der Aktiven startete.
Die Aktiven sind ein junges Team, welches so einige neue Mitgliederinnen zählt. Das Aufwärmen verlief nach Plan und die Nervosität stieg, je näher der Auftritt kam. Nach dem Einlaufen hiess es warten… Endlich, wir sind dran! Das Team Aktive turnte ein solides Programm und wartete gespannt auf die Note. Die Fans waren wieder einmal unglaublich und haben das Team während des ganzen Programms unterstützt. WOW, eine 9.5 war die Note, welche die Jury verteilte. Freudesprünge und ein riesen Grinsen auf allen Gesichtern! Die Mädels waren mit ihrer Leistung mehr als zufrieden und konnten zur Krönung mit dem 12. Platz von 32 teilnehmenden Teams eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
Noch mit voller Freude wurden die Rollen wieder gewechselt. Die Frauen des Team 35+ machten sich bereit zum Aufwärmen und fokussierten sich auf ihren Auftritt. Mit lautstarker Fangemeinschaft turnten sie ein hervorragendes Programm. Belohnt wurde ihre unglaubliche Leistung mit dem 2. Platz! Die anfangs aufkommende Enttäuschung, die Führung nicht verteidigt zu haben, war jedoch schnell verflogen und das Lachen auf den Gesichtern und das Strahlen in den Augen in der herbstlichen Sonne ein Genuss zu betrachten!
Nach dieser erfolgreichen Schweizermeisterschaft traten alle müde aber mit einem Grinsen im Gesicht die Heimreise an. Die Eindrücke und Erfahrungen werden noch lange in den Köpfen der Teilnehmerinnen verankert sein.

Das Team 35+ auf dem Podest

Team 35+ mit ihren Medaillen

Die Aktiven mit ihrem Holzwürfel